top of page

WOHNGRUPPE "Haus am See"

WG "Haus am See" befindet sich im Landkreis OHV. Eine Aufnahme erfolgt ab dem 8. Lebensjahr.

In der Wohngruppe gibt es insgesamt 8 Plätze für Mädchen und Jungen. In der oberen Etage sind die Plätze der WG Zehn+.(Verselbständigung). Es gibt 6 Einzelzimmer und 3 Zweibettzimmer. Die 3 Sanitärbereiche liegen in unmittelbarer Nähe der Zimmer. Die WG verfügt über eine große Wohnküche. Für die Freizeitgestaltung gibt es einen Raum (120 qm) für unsere Musikband, Computer spielen, Fernsehen, kreativen und individuellen Beschäftigungen. Die Wohngruppe verfügt über eine sehr umfangreiche Freifläche mit Volleyballplatz, Fussballplatz, Lagerfeuerstelle, Badestelle und einer Spiel- und Liegewiese.

DAS BIETEN WIR AN:

  • Bezugsbetreuersystem

  • Systemische Familienbetreuung

  • Tages- und Wochenstruktur

  • Integration in  Schul- und Ausbildungsmaßnahmen

  • Tägliche Nachweisführung der pädagogischen Arbeit mit dem Programm Qualicura 

  • Persönliche Zukunftsplanung 

  • "Finde Deinen Weg" zu jedem HPG

  • Biographisches Fallverstehen/Fallberatungen/Genogrammarbeit

  • Kontraktpädagogik "Wenn Du... - dann ..." 

  • Verselbständigung in abgetrennter Form vom Gruppenleben in der WG Zehn+

  • Wöchentlicher "Runder Tisch" als Gruppenritual - Erklären und Verabreden von Umgangsregeln in der WG

  • Umzug ins Trainingswohnen "Ü16" OHV

  • Punktesystem als Möglichkeit der positiven Motivierung

  • Sicherstellen von Therapien/ körperliche und gesundheitliche Diagnostik/Gesundheitsfürsorge

  • Gemeinsame Gruppenfahrten und Teilnahme an erlebnispädagogischen Events 

  • Erlernen von Musikinstrumenten und Mitwirkung bei Auftritten unter Leitung eines Musiktherapeuten
    (Trommelgruppe)

  • Kreativwerkstatt und Kräutergarten

  • Freizeitaktivitäten außerhalb der WG (Fußball, Handball im Verein)

  • Module Schutzkonzept, Medienkonzept und Elternarbeit

  • "Sinnesspezifische Pädagogik" im Erlebnisraum der WG durch zwei SP-Pädagogen

  • Bedarfsorientierte Eltern- und Familienarbeit/Pädagogisch begleitete Eltern-Wochenenden als Zusatzleistung

ADRESSE & ANSPRECHPARTNER

BRANDENBURGER KINDERLAND

Die Jugendhilfe GmbH

Bereichsleitung Oberhavel

J. Pernitzsch  

​​

Telefon: +49 (0)152 020 99 66 2

Email: jpern@brandenburgerkinderland-jugendhilfe.de

WG "Haus am See"

P. Borchert - Hausleier

Ausbau am See 4

D-16559 Liebenwalde

Telefon: +49 (0)33054 90 066

Fax: +49 (0)33054 62 160

Email: wg10@brandenburgerkinderland-jugendhilfe.de

bottom of page